Haben Sie jemals Ihr Instrument versehentlich vergessen?
Es mag wie ein leichtsinniger Fehler erscheinen, aber bei Musikern, die das Instrument ständig mit sich herumtragen, insbesondere auf Reisen, kann es passieren. Glücklicherweise findet der Besitzer es normalerweise heraus und rennt ohne Probleme zurück, um seinen Geigenkasten zu holen. Aber nicht immer! Diese Woche fiel mir eine Nachricht aus Bangkok auf, in der ein berühmter Geiger seine wertvolle Geige in einem Taxi zurückließ, das mit der Geige davonfuhr und der Geiger sich auf eine verzweifelte Suche machte. Die Geschichte erinnerte mich an die Saga von Philippe Quint aus dem Jahr 2008 – sie war so ähnlich! Die jüngste Geschichte ereignete sich am vergangenen Dienstag, als der 60-jährige Geiger Xue Wei seine 200 Jahre alte Geige in einem Taxi zurückließ, das ihn von einem Restaurant in Bangkok abgeholt hatte. Wei war Preisträger der Internationalen Violinwettbewerbe Tschaikowsky und Carl Flesch in den 1980er Jahren und unterrichtete an der Royal Academy of Music. Er sagte, die Geige habe einen Wert von 511.000 US-Dollar – obwohl keine Quelle den Hersteller der Geige identifizierte (ich fand eine Aufnahme, in der Wei eine Amati von 1629 spielte, aber es könnte eine andere Geige gewesen sein). Als ihm klar wurde, dass er seinen Geigenkasten im Taxi vergessen hatte, verständigte er sofort die Polizei. Er hatte eine Quittung, die den Taxifahrer identifizierte – ein Glücksfall! Der Fahrer hatte gemerkt, dass sich etwas im Kofferraum des Autos befand, also erzählte er es seinem Chef, der zunächst schafen ging. Nachdem er mit einem Telefon voller Nachrichten aufgewacht war, gab der Fahrer die Geige zurück. Wei, der sich sehr über die Wiedervereinigung mit seiner Geige freute, gab aus Dankbarkeit ein kleines Konzert auf der Polizeiwache. Ich bin auf jeden Fall froh, dass seine Geige zurückgegeben wurde! Und ich muss sagen, er hat eine berühmte Gesellschaft – zu anderen Musikern, deren Instrumente in Zügen, Plänen und Autos verloren gingen, gehörten Yo-Yo Ma, Lynn Harrell, Gidon Kramer und Glenn Dicterow – und es gibt noch viele mehr. Aber es stellt mich die Frage: Haben Sie Ihren Geigenkasten jemals irgendwo gelassen, auch nur für ein paar Minuten? Ein Restaurant, ein Café, Uber, ein Auto ... Ich habe das ein paar Mal in Restaurants gemacht – und als ich zum Auto ging, wurde mir klar: Ups! Was für ein schreckliches Gefühl das ist und was für eine Erleichterung, es zurückzubekommen! Bitte beteiligen Sie sich an der Abstimmung und teilen Sie dann Ihre Geschichten oder andere Geschichten, die Sie kennen, darüber, wie Sie das Instrument vergessen und dann versucht haben, es zurückzubekommen. Haben Sie Ihr Instrument jemals versehentlich irgendwo vergessen?
(Umfrage geschlossen: 191 Stimmen) ANTWORTEN: MITGLIED: Tom Holzman, September 04, 2023 at 11:01 AM. Herrgott, nein! Auch wenn meine Geige und meine Bratsche nicht einmal 500.000 US-Dollar wert sind, achte ich immer darauf, keines der beiden irgendwo liegen zu lassen. Ich habe einige andere Musikzubehörteile an Orten gelassen, aber ich erinnere mich immer recht bald nach meiner Abreise daran. MITGLIED: Paul Deck, September 04, 2023 at 11:42 PM. Ich konnte sagen, dass ich meine Geige nie irgendwo gelassen habe, weil der Ort, an dem ich sie gelassen habe, nicht zur Auswahl stand: Ich habe sie zu Hause gelassen! Ich war einmal auf einer Probe und meine Geige war nicht im Geigenkasten! Glücklicherweise lebe ich in einer kleinen Stadt, sodass es nur 20 Minuten dauerte, nach Hause zu gehen und es abzuholen. Ich habe auch einmal das falsche Instrument genommen (meine Geige statt meiner Bratsche genommen). Beide, Geigenkasten und Bratschenkasten sind in gleichen Etui-Modelle untergebracht. Es geht nicht nur mir so! Eine meiner Orchesterfreundinnen ließ an einem Konzerttag ihre Geige zu Hause und ich hatte gerade noch Zeit, nach Hause zu gehen und ihr die Geige meiner Tochter zu holen. Einmal erhielten wir einen verzweifelten Anruf von einer Freundin, deren Tochter nach Cincinnati gefahren war und ihr Cello vergessen hatte! Wir waren über die Feiertage auf dem Weg nach Michigan, sodass wir sie an einer Tankstelle treffen und ihr Instrument abliefern konnten. MITGLIED:Jim Hastings, September 5, 2023 at 12:50 AM · Das habe ich Gott sei Dank nie getan. Ich würde mich als risikoarm einstufen, da ich nicht professionell spiele und kein Student mehr bin. Ich werde meine Instrumente nur für Musiktreffen in kleinen Kammern mit nach Hause nehmen. Jedes Mal, wenn ich von einem darstellenden Künstler lese, der versehentlich seinen Geigenkasten verlegt hat, bin ich bis zum Ende der Geschichte nervös. Wenn ich sehe, dass der Spieler das Instrument wiedergefunden hat, ist das eine große Erleichterung. MITGLIED: Steve Jones, September 5, 2023 at 07:04 AM · Nur in meinen Träumen, oft! MITGLIED: A C, September 5, 2023 at 02:36 PM · Ich bin froh, dass Herr Wei wieder mit seinem Instrument vereint werden konnte. Einem Freund von mir wurde Anfang des Jahres seine hochwertige Trompete gestohlen, die er seit über 20 Jahren begleitet. Es war ein großer Schock für ihn und auch für uns, aber glücklicherweise wurde sein Instrument nach zwei Wochen gefunden. Ein weiteres endgültiges Ende. Nach diesem Ereignis haben die meisten Leute unserer Musikgruppe GPS-Tracker gekauft, um sie in unseren Koffern zu verstecken. Wenn meine Geige nun zufällig in Benachrichtigungen zurückgelassen wird, wird sie den genauen Standort anzeigen (Sie können Ausnahmeorte wie Ihr Zuhause konfigurieren). EDITOR: Laurie Niles, September 5, 2023 at 05:45 PM · Der GPS Tracker ist eine tolle Idee! MITGLIED: Zosia Cocker, September 6, 2023 at 08:18 AM · Ich gestehe, ich habe meine als junger Profi im Zug gelassen, als ich nach London kam. Mir wurde klar, dass ich es zurückgelassen hatte, sobald ich aus dem Zug ausstieg und zurückging, um es zu holen (es war die Endstation, also war der Zug noch da), aber trotzdem kam ich schließlich zurück zum Wagen war es nicht mehr da. Die sechs Stunden, bevor es irgendwie in einem zentralen Fundbüro auftauchte, waren ehrlich gesagt die längsten sechs Stunden meines Lebens. Ich habe es seitdem nie mehr gemacht. MITGLIED: John Rokos, September 7, 2023 at 03:27 PM · Schade, dass es nur eine Alternative gibt, für die man stimmen kann, denn ich habe meine in einem Zug (für den ich gestimmt habe) und bei einer späteren Gelegenheit in einem Restaurant gelassen. Glücklicherweise haben die beteiligten Personen beide Male ihre Arbeit perfekt gemacht und ich konnte es wiederherstellen. MITGLIED:Victor Quintana, September 7, 2023 at 06:44 PM · Ich habe meine Strad in einem Geigenladen gelassen und jetzt geben sie sie mir nicht mehr zurück. MITGLIED: Karen Allendoerfer, September 7, 2023 at 07:28 PM · Ich habe meine Bratsche zu Hause gelassen und bin mit leerem Koffer in die Kirche gegangen, um dort zu spielen. Ich hatte einen Instrumentenhalter und die Bratsche hing nach dem Üben daran. Am Sonntagmorgen schnappte ich mir den Koffer und ging zum Auftritt. Ich kam dort an, wollte mich aufwärmen, öffnete den Koffer und er war leer. Zum Glück konnte ich nach Hause fahren, das Instrument holen und pünktlich zum Vorspiel, das ich spielte, zurück sein! MITGLIED: John Rokos, September 7, 2023 at 07:42 PM · Was steckt hinter Victors Beitrag? Victor, hast du keinen Eigentumsnachweis? MITGLIED: Joan Skoczen, September 7, 2023 at 09:29 PM · Ich war bei einem Workshop und als ich um 23:00 Uhr den Ausgang meines Hauses verließ, wurde mir klar, dass ich meinen Geigenkasten zurückgelassen hatte. Das war in der Zeit vor den Mobiltelefonen, und obwohl ich viele Nachrichten hinterlassen habe, hatte ich eine schlaflose Nacht, bis ich zurückgehen und ihn abholen konnte. Dieser Artikel wurde archiviert und akzeptiert keine Kommentare mehr. © Copyright by Violinist.com. Originalquelle: https://www.violinist.com/blog/laurie/20143/15671/
|